Top Laser TVs für Ihr Wohnzimmer
Modell | Auflösung | Helligkeit (ANSI Lumen) | Besonderheiten | Preis (€) |
Hisense PX3-Pro | 4K UHD | 3.000 | TriChroma Laser, hohe Farbtiefe | 2.999 |
Formovie Theater | 4K UHD | 2.800 | RGB+ Laser, Dolby Vision | 2.789 |
XGIMI Aura 2 | 4K UHD | 2.400 | Dual Light Technologie, kompaktes Design | 2.899 |
Hisense PL2 | 4K UHD | 2.500 | Smart TV Funktionen, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis | 1.899 |
Epson EH-QS100 | 4K PRO-UHD | 4.500 | Superkurzer Projektionsabstand, HDR10, bis zu 160″ Bilddiagonale | 5.299 |
Diese Modelle bieten brillante Bildqualität und sind ideal für den Einsatz in hellen Wohnzimmern. Besonders der Epson EH-QS100 überzeugt durch seine hohe Helligkeit und den superkurzen Projektionsabstand, der eine flexible Platzierung ermöglicht.
Empfohlene Projektoren für Ihr Wohnzimmer
Modell | Auflösung | Technologie | Besonderheiten | Preis (€) |
Epson EH-LS12000B | 4K UHD | Laser | HDR, HDMI 2.1, Zwischenbildberechnung | 3.899 |
Hisense C2 Ultra | 4K UHD | TriChroma Laser | Hohe Helligkeit, Smart TV Funktionen | 2.499 |
Optoma UHZ5000 | 4K UHD | Laser | Dual Laser, HDR, 3D-Unterstützung | 4.799 |
Epson QB1000 | 4K UHD | 3LCD Laser | 3.300 Lumen, HDR10+, HDMI 2.1, 120 Hz, UltraBlack™ Technologie | 5.499 |
Für klassische Heimkino-Installationen bieten diese Projektoren herausragende Bildqualität und zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten. Der Epson QB1000 beispielsweise punktet mit seiner Laserlichtquelle, umfassenden HDR-Unterstützung und der UltraBlack™ Technologie für tiefere Schwarztöne.
Passende Leinwände für optimale Bildqualität
Leinwand | Typ | Empfohlen für | Besonderheiten |
Elite Screens CLR | CLR (Ceiling Light Rejecting) | Laser TVs, Ultrakurzdistanz-Projektoren | Reduziert Umgebungslicht, Kontraststeigernd, speziell für Wohnzimmer entwickelt |
Screenline Radiance | ALR (Ambient Light Rejecting | Projektoren mit mittlerem bis großem Abstand | Elegantes Design, unsichtbare Installation möglich, exzellente Farbwiedergabe |
Die Wahl der richtigen Leinwand ist entscheidend für ein perfektes Bild. Die Elite Screens CLR wurde speziell für Ultrakurzdistanz-Projektoren wie Laser TVs entwickelt und sorgt auch bei Tageslicht für ein kontrastreiches Bild. Für klassische Wohnzimmer-Projektoren empfehlen wir die Screenline Radiance, die durch ihr rahmenloses Design und hochwertige Tuchmaterialien begeistert.
Was ist eine CLR-Leinwand?
CLR steht für Ceiling Light Rejecting, also: Deckenlicht-abweisend.
Eine CLR-Leinwand wurde speziell entwickelt, um Licht von oben – z. B. Deckenlampen oder Tageslicht – gezielt auszublenden. Gleichzeitig reflektiert sie nur das Licht, das vom Projektor direkt unter der Leinwand kommt – also von einem Ultrakurzdistanz-Beamer oder Laser TV.
Warum ist das wichtig?
- Normale Leinwände streuen alles Licht – auch störendes Umgebungslicht.
- Das Bild wirkt dadurch oft flach, blass oder kontrastarm.
- Eine CLR-Leinwand blockiert Licht von oben und erhöht den Kontrast sichtbar.
- Das Bild bleibt lebendig und brillant – selbst bei Tageslicht.
Für wen ist eine CLR-Leinwand ideal?
Perfekt für alle, die:
- einen Laser TV oder Ultrakurzdistanz-Projektor nutzen,
- ihr Wohnzimmer zum Heimkino machen wollen,
- auch tagsüber ohne Abdunkelung schauen möchten,
- ein modernes, stilvolles Setup bevorzugen.
Mit einer CLR-Leinwand holen Sie das Beste aus Ihrem Laser TV heraus – bei Tag und Nacht.
Was ist eine ALR-Leinwand?
ALR steht für Ambient Light Rejecting, also: Umgebungslicht-abweisend.
Eine ALR-Leinwand wurde entwickelt, um störendes Licht aus der Umgebung – z. B. von Fenstern, Lampen oder hellen Wänden – zu minimieren. Sie reflektiert hauptsächlich das Licht des Projektors und blockt störendes Streulicht aus anderen Richtungen.
Warum ist das wichtig?
- In normalen Wohnräumen ist es selten komplett dunkel.
- ALR-Leinwände filtern störendes Licht heraus – z. B. seitliches Sonnenlicht oder Lampenlicht.
- Dadurch bleibt das Bild kontrastreich, farbstark und detailreich – auch ohne perfekte Abdunkelung.
- Das macht sie zur idealen Lösung für Wohnzimmer- oder Tageslicht-Kinos.
Für wen ist eine ALR-Leinwand geeignet?
Optimal für alle, die:
- einen klassischen Projektor mit mittlerem oder großem Abstand nutzen,
- in hellen Wohnräumen mit Restlicht schauen,
- kein separates Kinoraum-Setup haben,
- ein deutlich besseres Bild als auf Standardleinwänden wollen.
Mit einer ALR-Leinwand wird Heimkino auch im Wohnzimmer mit Tageslicht zum echten Erlebnis.