Dein privater Kinosaal

Pures Heimkino ohne Kompromisse.

In unseren Heimkinos aus der Black Cinema Line liefern wir Dir maximale Bild- und Tonperformance.
Hier erlebst du Filme und Serien so, wie sie Hollywood für Dich gemacht hat.

Jetzt deinen AVITECT kontaktieren
Black-Cinema-Heimkino AVITECT

Der Traum vom Heimkino
Wie soll Dein Kino aussehen? Lass Dich inspirieren!

Super Mario Film auf der Leinwand im AVITECT Black Cinema Heimkino, hochwertige Projektion geplant vom AVITECT Studio Bochum.
[RM-BC-0022] made by Studio Bochum Zum Video
Zum Artikel
Hohe Mooswand in modernem Atrium mit Glasgeländern und Designerbeleuchtung, AVITECT Studio Rhein-Main
[RM-WC-0028] made by Studio Rhein-Main Zum Video
Zum Artikel
Frontansicht eines Heimkinos mit Projektion auf akustisch transparenter Leinwand, umgeben von LED-Lichtlinien, Akustikmodulen und flächenbündiger Tür – Black Cinema Design vom AVITECT Studio Bochum
[BO-BC-0021] made by Studio Bochum Zum Video
Zum Artikel
Offener Wohn-/Essbereich: AVITECT White-Cinema Lowboard vor 120″ ALR-Leinwand, graues Sofa und Holzesstisch im Vordergrund
[RM-WC-0027] made by Studio Rhein-Main Zum Video
Zum Artikel
White Cinema - Heimkino im Wohnzimmer made by AVITECT Studio Rhein-Main.
[RM-WC-0026] made by Studio Rhein-Main Zum Video
Modernes Wohnzimmer mit bündig in die Wand eingelassener Projektionsleinwand über einem schwebenden Sideboard, verglastem Eckkamin im zentralen Raumteiler und offenem Holzregal; heller Fischgrätparkettboden und großes Fenster sorgen für viel Tageslicht.
[LUX-WC-0025] made by Studio Luxemburg Zum Video
Design Heimkino mit roten Stoffelementen aus dem AVITECT Studio Bochum.
[BO-BC-0018] made by Studio Bochum Zum Video
Aufwendiges Design Heimkino vom AVITECT Studio Bochum mit geschwungenen Elementen aus Bambusholz.
[BO-BC-0012] made by Studio Bochum Zum Video
Heimkino in modernem Wohnzimmer, das komplett kernsaniert wurde. Zu sehen ist die ausgefahren Screenline Radiance Bright InCeiling Edge Free Tension Leinwand auf die gerade ein Bild projiziert wird.
[LUX-WC-0014] made by Studio Luxemburg Zum Video
Der Eingang zum Heimkino ist gestaltet wie in einem Freizeitpark.
[BO-BC-0011] made by Studio Bochum Zum Video
Dedizierter Heimkinoraum im Tron Design.
[LUX-BC-0010] made by Studio Luxemburg Zum Video
Heimkino im Wohnzimmer mit LG Vivo Max Laser TV in Lowboard verbaut, 120 Zoll CLR Leinwand mit Ambientbeleuchtung und Auro3D Soundsystem
[RM-WC-0013] made by Studio Rhein-Main Zum Video
Modernes Penthouse mit maßgeschneiderter Heimkino Installation im Wohnzimmer.
[LUX-WC-0012] made by Studio Luxemburg Zum Video
Design Heimkinoraum im Keller mit top Akustik.
[BO-BC-0009] made by Studio Bochum Zum Video
Ein Heimkino im Wohnzimmer mit unsichtbar eingebauten Lautsprechern und einem Laser TV von Hisense. Diese Installation hat der Kunde als DIY Projekt selber umgesetzt.
[RM-WC-0011] made by Studio Rhein-Main Zum Video
Hamburger Penthouse mit Blick über die Alster. Zu sehen ist eine gemütliche Sitz-Lounge zum Lesen oder Unterhalten. Direkt daneben ist ein moderner Kamin.
[MUC-AV-0001] made by Studio München Zum Video
Ein Heimkino made by AVITECT Studio Bochum mit toller Akustik und einer Sternenhimmel Decke.
[BO-BC-0008] made by Studio Bochum Zum Video
Kino im Wohnzimmer mit unsichtbaren Lautsprechern, versteckten Fernseher hinter Future Automation Picture Lift und 3,30 Meter breite Leinwand von Screenline. Gebaut wurde diese Referenz vom AVITECT Studio Rhein-Main
[RM-WC-0010] made by Studio Rhein-Main Zum Video
High End Wohnraumkino made by AVITECT Studio Bochum. Zu sehen ist eine custom made Screenline Masked Tension Leinwand.
[BO-WC-0009] made by Studio Bochum Zum Video
Ultra modernes Wohnzimmer im Industrial Style mit einem integrierten Heimkino aus der Feder des AVITECT Studio Luxemburg.
[LUX-WC-0008] made by Studio Luxemburg Zum Video
Heimkino mit zwei Sitzreihen im James Bond Look.
[LUX-BC-0007] made by Studio Luxemburg Zum Video
High End Design Heimkino mit eleganten Holzelementen.
[BO-BC-0006] made by Studio Bochum Zum Video
Heimkino im hellen Wohnzimmer mit ausgefeilten Lösungen für eine elegante Beamermontage, gebaut vom AVITECT Studio Rhein-Main.
[RM-WC-0007] made by Studio Rhein-Main Zum Video
Kontakt, AVITECT, Heimkino und Home Entertainment
[AC-WC-0006] made by Studio Aachen Zum Video
Maßgefertigtes Laser TV Lowbaord in hellem modernen Wohnzimmer.
[RM-WC-0005] made by Studio Rhein-Main Zum Video
Rote Sessel in schwarzem Heimkino.
[LUE-BC-0005] made by Studio Lübeck Zum Video
Schwarzes maßgefertigtes Laser TV in hyper modernen Wohnzimmer.
[RM-WC-0004] made by Studio Rhein-Main Zum Video
AVITECT Studio Bochum
[BO-BC-0004] made by Studio Bochum Zum Video
Modernes Wohnzimmer im skandinavischem Stil mit elegant integriertem Heimkino.
[RM-WC-0003] made by Studio Rhein-Main Zum Video
AVITECT Studio Lübeck
[LUE-BC-0003] made by Studio Lübeck Zum Video
Modernes Wohnzimmer im mit Holzlamellen Decke mit stilvoll integriertem Heimkino. In diesem Wohnzimmer gibt es sowohl eine Fernseher- als auch eine Beamer-Leinwand Lösung.
[RM-WC-0002] made by Studio Rhein-Main Zum Video
Ein Lager wird zum Heimkino. Das fertige Kino mit projiziertem Bild.
[RM-BC-0002] made by Studio Rhein-Main Zum Video
Zum Artikel
Laser TV im Wohnzimmer - Referenz AVITECT Studio Aachen
[AC-WC-0001] made by Studio Aachen Zum Video
Auf der Leinwand läuft ein Film der an einen Disney Film erinnert. Um unteren Bildbereich ist die bunte Sitzlandschaft zu erkennen. Links sieht man die maßgefertigte Einbauküche.
[RM-BC-0001] made by Studio Rhein-Main Zum Video
Zum Artikel
Wohnzimmer Kino von Stephan. Das Kino ist ausgeschaltet. Man sieht das minimalistische Lowboard und die Leinwand. Im Vordergrund ist ein moderner Lounge Sessel. Referenz - AVITECT Studio Ingolstadt
[ING-WC-0001] made by Studio Ingolstadt Zum Video
Zum Artikel
Ein Heimkino das gleichzeitig auch ein professioneller Schnittplatz ist. Die erste Reihe sind hochwertige Kinositze, in der zweiten Reihe wird an großen Monitoren gearbeitet.
Cut Away made by Studio Luxemburg Zum Video
Wohnzimmer mit stoffbespannter Wand, hinter der sich Lautsprecher verstecken. Davor hängt ein großer 85 Zoll Samsung the Frame.
Soundwall made by Studio Rhein-Main Zum Video
AVITECT Studio Rhein-Main
Schöner Wohnen made by Studio Rhein-Main Zum Video
Super modernes und elegantes Heimkino geschaffen vom AVITECT Studio Rhein-Main.
Metamorphose made by Studio Rhein-Main Zum Video
AVITECT Studio Luxemburg
Attic made by Studio Luxemburg Zum Video
Heimkino aus unserer Black Cinema Line, installiert in einer großen Scheune.
Hunter made by Studio Luxemburg Zum Video
Wunderschönes Black Cinema mit drei Sitzreihen made by AVITECT Studio Osnabrück.
Gran Cinema made by Studio Osnabrück Zum Video
Geschmackvolles Heimkino mit 3 Sitzreihen made by AVITECT Studio Osnabrück.
Golden Art made by Studio Osnabrück Zum Video
Ein Fitnessstudio und ein Heimkino in einem Raum. Ermöglicht vom AVITECT Studio Luxemburg.
Sprinter made by Studio Luxemburg Zum Video
White Cinema mit custom made Laser TV Möbel. Diese Heimkino im Wohnzimmer wurde realisiert vom AVITECT Studio Luxemburg.
All-In made by Studio Luxemburg Zum Video
White Cinema made by AVITECT Studio Luxemburg. Maßgeschneiderte Lösung mit einem Laser TV sorgt für Spaß für die ganze Familie.
Family made by Studio Luxemburg Zum Video
Das Heimkino Panorama. Auf Knopfdruck wird die große Fensterfront mit Vorhängen zugefahren und der Heimkino Spaß kann beginnen. Made by AVITECT Studio Luxemburg.
Panorama made by Studio Luxemburg Zum Video

Die Heimkino Blaupause
In 5 Schritten zum Heimkinoraum

Beratung

Das Fundament Deines neuen Heimkinos ist eine gute Beratung.

Hier geht es aber nicht nur darum, dass Du erfährst was technisch möglich ist. Dein AVITECT soll am Ende genau Bescheid wissen, was Dir wichtig ist und was Dir gefällt.

Stell Dich also darauf ein, dass Dir viele Fragen gestellt werden. Aber auch für Deine Fragen wird sich Dein AVITECT natürlich ausreichend Zeit nehmen.

Ziel ist es, dass sowohl Du als auch Dein AVITECT am Ende der Beratung einen guten Überblick haben. Während Du mit vielen neuen Eindrücken wieder nach Hause fährst, geht für Deinen AVITECTEN die Arbeit jetzt erst so richtig los!

Hilf‘ Deinem AVITECT

Deinem AVITECT hilft es sehr, wenn Du nicht ganz unvorbereitet kommst. Hier sind ein paar Dinge, die Du am besten schon beim ersten Gespräch dabei hast:

➤ Pläne und Grundrisse (gerne als PDF und DWG)
➤ Fotos von Deinem Raum
➤ Inspirationen aus dem Internet oder Magazinen, die Deinen Geschmack
➤ Dein geplantes Budget
➤ Einen groben Terminplan

Schritt 1 als Bild.

Konzept & Kostenschätzung

Dein AVITECT erstellt für Dich ein erstes Konzept und überschlägt die Kosten. Je nachdem wie komplex Dein Projekt ist, kann das sogar direkt während der Beratung passieren. In komplizierteren Fällen kann es ein paar Tage dauern, bis es so weit ist.

Wie genau das Konzept aussieht, hängt ganz von Deinem Projekt ab. Vielleicht reichen ein paar Markierungen in Deinem Grundriss oder eine kleine Handzeichnung. In komplexeren Fällen, legt Dein AVITECT möglicherweise schon ein 3D-Modell von Deinem Raum an.

Am Ende hast Du bereits eine Vorstellung, wie Dein Heimkino aussehen könnte und mit welchen Kosten Du voraussichtlich rechnen musst. Jetzt kannst Du in Ruhe überlegen, ob Du den Auftrag erteilen möchtest.

Tipp:
Wenn Du ganz genau wissen möchtest, wie viel Dein neues Heimkino kosten wird, dann kannst Du Deinen AVITECTEN damit beauftragen einen verbindlichen Kostenvoranschlag zu erstellen.

Schritt 2 als Bild.

Planung

Wenn Du Deinen AVITECT mit der Planung deines Heimkinos beauftragst, beginnt die wichtigste Phase für ein erfolgreiches Heimkino-Projekt!

Dein AVITECT arbeitet jetzt jedes Detail Deines Heimkinos ganz genau aus. Und wenn wir sagen jedes Detail, dann meinen wir auch jedes Detail, zum Beispiel:

    ➤ Das optische Raumdesign
    ➤ Das akustische Raumdesign
    ➤ Ein Lichtkonzept
    ➤ Das Systemdesign
    ➤ Kabelzuglisten
    ➤ Be- & Entlüftung
    ➤ Liste der benötigten Gewerke (z.B. Schreiner, Maler, Teppichleger, etc.)
    ➤ Bauzeitenplan zur Koordination aller Gewerke
    ➤ …

Jedes Black Cinema ist einzigartig und bietet seine ganz eigenen Heraus- und Anforderungen. Dein AVITECT kümmert sich darum, dass am Ende über alles nachgedacht und nichts vergessen wurde, damit es keine bösen Überraschungen gibt.

Schritt 3 als Bild.

Projekt Management

Damit aus den Plänen schließlich auch ein richtiges Heimkino wachsen kann, muss natürlich genau abgestimmt werden, welche Aufgabe zu welchem Zeitpunkt und von wem erledigt werden muss.

Darum musst Du dich aber natürlich nicht kümmern, denn dafür ist Dein AVITECT zuständig. Der definiert alle Schnittstellen zwischen den Gewerken und und kümmert sich darum, das bei gemeinsamen Projekt Briefings, alle Projektbeteiligten bestens informiert sind.

Auch die sorgfältigste Planung kann manchmal nicht verhindern, dass Probleme oder Komplikationen auftreten. Dein AVITECT kümmert sich darum alle Zwischenfälle schnell und effizient aus der Welt zu schaffen. Du kannst Dich ganz entspannst zurücklehnen und Deinem Heimkino bei der Entstehung zuschauen.

Schritt 4 als Bild.

Montage & Inbetriebnahme

Dein AVITECT ist nicht nur für die Planung und Bauleitung deines Heimkinos zuständig sondern ist natürlich auch bei der Montage und Inbetriebnahme involviert. Sämtliche AV-Komponenten werden sorgfältig montiert, verkabelt und eingerichtet.

Bei der Inbetriebnahme werden alle Geräte auf den neusten Stand gebracht und fein auf Deinen Raum abgestimmt. Am Ende kannst Du Dir sicher sein, dass Du auch wirklich das volle Potenzial Deiner Komponenten ausschöpfst.

Am Ende bekommst Du eine Einweisung in die Bedienung Deines neuen Heimkinos. Dein AVITECT achtet darauf, die Einweisung an Deine technischen Vorkenntnisse anzupassen. Hast Du selber richtig Plan von Technik? Kein Problem, dann zeigt Dir Dein AVITECT auch die tieferen Bedien-Ebenen und erklärt Dir die technischen Zusammenhänge. Du bist weniger Technik-affin? Dann beschränkt sich Dein AVITECT drauf, dir einen leicht verständlichen Überblick über die wichtigsten Funktionen Deines Heimkinos zu geben.

Tipp:
Es besteht natürlich immer die Möglichkeit, dass Dir Dein AVITECT eine Universalsteuerung programmiert, die eine Bedienung Deines Heimkinos wirklich zum Kinderspiel macht! Es braucht nur eine Taste und alle Geräte schalten sich ein, das Licht dimmt ab und der Heimkinoabend kann beginnen.

Schritt 5 als Bild.

Service

Dein AVITECT bleibt Dein persönlicher AV-Partner auch über den Abschluss Deines Projektes hinaus. Solltest Du Fragen, Probleme oder Wünsche in Bezug auf AV-Technik haben, ist Dein AVITECT stets nur einen Anruf oder eine E-Mail entfernt.

Bei größeren Heimkino-Projekten besteht die Möglichkeit, dass Du mit Deinem AVITECTEN einen Wartungsvertrag abschließt. Dann kommt Dein AVITECT regelmäßig bei Dir vorbei, wartet und reinigt Dein und System und setzt alles auf den neuesten Stand. Und auch außerhalb der Wartungsintervalle profitierst Du, sollte mal ein Problem mit der Anlage auftreten. Denn dann steht Dir ein AVITECT noch schneller und kostengünstiger zur Seite.

Doch eine vertragliche Bindung ist natürlich nicht nötig, damit Dich Dein AVITECT auch nach dem Projektabschluss unterstützt! Dann kann es aber sein, dass Du Dich ein paar Tage gedulden musst.

Schritt 6 als Bild.

Die AVITECT Studios
Deine Experten für dedizierte Heimkinoräume

Studio Aachen Zum Studio
Studio Berlin Airport Zum Studio
Studio Bochum Zum Studio
Studio Germaringen (Allgäu) Zum Studio
Studio Ingolstadt Zum Studio
Studio Leipzig Zum Studio
Studio Lübeck Zum Studio
Studio Luxemburg Zum Studio
Studio München Zum Studio
Studio Rhein-Main Zum Studio

FAQ
Fragen & Antworten rund um das Thema Heimkinoraum

Wie teuer ist ein echtes Heimkino?

Die Frage lässt sich natürlich nicht pauschal beantworten, da die Antwort von ganz vielen unterschiedlichen Faktoren abhängt, wie zum Beispiel Deinem Qualitätsanspruch, der Raumgröße, der Anzahl an Sitzplätzen und auch vor allem, was du unter einem echten Heimkino verstehst.

Wenn du lediglich einen Beamer, eine Leinwand, einen AV-Receiver und ein paar Lautsprecher haben möchtest, dann lässt sich das auf jeden Fall mit einem vierstelligen Budget realisieren, solange Du auf High-End Technik verzichten kannst.

Wenn Dir Dein AVITECT aber ein ganzes Kinokonzept mit allem was so dazu gehört (Akustik-Konzept, Licht-Konzept, Trockenbau, Malerarbeiten, Kino-Steuerung, Sitzmöbeln, etc.) einbauen soll, dann musst Du schon mit einem Betrag rechnen der fünf- oder sogar sechsstellig sein kann.

Am besten sprichst Du einfach mit Deinem AVITECT. Der ist Profi darin eine Lösung zu erarbeiten, die zu Deinen Wünschen und Deinem Budget passt.

Wie viel Platz brauche ich für mein Heimkino?

Wir leben das Motto „Platz ist in der kleinsten Hütte“. Bislang konnten wir noch in jeden Raum ein schönes Heimkino integrieren. Das geht nicht immer ohne Kompromisse, aber es geht. Meld Dich einfach bei einem AVITECTEN in Deiner Nähe und bring am besten einen Grundriss Deines Raumes mit. Du wirst staunen, was alles möglich ist.

Wie groß sollte die Leinwand sein?

Das hängt maßgeblich von zwei Faktoren ab: Erstens vom Sitzabstand und zweitens von Deinen persönlichen Vorlieben. Als grobe Orientierung geben wir Dir hier die AVITECT Faustregel: Nicht kleiner als 2:1 und nicht größer als 1:1. Das bedeutet, dass Die Bildbreite bei 4 Metern Sitzabstand nicht breiter als 4 Meter aber auch nicht schmaler als 2 Meter sein sollte. Du sagst jetzt natürlich zurecht: „Das ist aber eine ziemlich ungenaue Faustregel.“

Das stimmt, genauer geht es leider nicht, da jetzt Deine persönliche Vorlieben ins Spiel kommen, die wir natürlich nicht kennen können. Am besten Du kommst in eines unserer AVITECT Studios. Dort können wir unterschiedliche Sitzabstände und Bildgrößen simulieren. So findest Du raus, welche Bildgröße Dir wirklich gefällt und Dein AVITECT prüft für Dich, ob das technisch machbar ist.

Ich habe bereits einige Komponenten. Muss ich alles neu kaufen oder kann ich die weiterhin verwenden?

Du kannst natürlich Deine Komponenten weiterhin verwenden. Dein AVITECT wird Dich ehrlich beraten, wie sinnvoll das ist und dann kannst Du selber entscheiden.

Ich würde mein Heimkino gerne selber bauen. Helft ihr mir dabei?

Klar, das ist kein Problem. Wende Dich einfach an ein AVITECT Studio in Deiner Nähe und bespreche Dein Projekt.

Ich plane demnächst neu zu bauen oder zu renovieren. Wann sollte ich mich bei euch melden?

Am besten so früh wie möglich! Du wirst Dich wundern, welche Möglichkeiten Dir noch offen stehen, wenn Du rechtzeitig zu uns kommst. Also zögere nicht Dich an ein AVITECT Studio in Deiner Nähe zu wenden, auch wenn Dein Vorhaben noch in ferner Zukunft liegt.

Sprechblase Icon
AVITECT Onlineshop 0241 518 342 0 Studio Aachen +49 241 5183420 Studio Berlin Airport +49 30 53218000 Studio Bochum +49 234 28 66 30 Studio Germaringen (Allgäu) 08344 99 25 816 Studio Ingolstadt 08446 34 20 041 Studio Leipzig ‭+49 151 26374391‬ Studio Lübeck +49 451 58 599 696 Studio Luxemburg +352 26 74 76 76 Studio München +49 170 90 97 211 Studio Rhein-Main +49 6192 957 89 80
Sprechblase Icon
Cookie Consent mit Real Cookie Banner