Klassische Kalibrierung
Weniger hell, dafür perfekt eingestellt
Damit der Beamer Farben unverfälscht wiedergeben kann, müssen die Überschüsse aus dem Dynamik-Modus korrigiert werden. Dadurch verliert er an Helligkeit und Kontrast.
Am Ende sieht ein richtig kalibriertes Gerät sehr gut aus, auch wenn die Angaben in den Datenblättern nicht mehr erreicht werden können. Tatsächlich sind immer mehr Hersteller dazu übergegangen die Geräte ab Werk gut oder sogar sehr gut zu kalibrieren.
Ein Vorteil einer Profi-Kalibrierung ist die Möglichkeit individuelle Presets zu hinterlegen: Wer ohne abzudunkeln Sport schauen möchte, nimmt in der Regel gerne etwas weniger akkurate Farben für mehr Helligkeit in Kauf. Andere mögen es vielleicht etwas bunter und mit mehr „Punch“ als die Filmemacher es ursprünglich vorgesehen haben. In der Regel sind solche zusätzlichen Modi bei einer professionellen Kalibrierung enthalten.