Die IFA Berlin 2025 hat wieder einmal gezeigt, wohin die Reise im Heimkino geht: Laser-TVs mit riesigen Bilddiagonalen, smarte Projektoren mit Dolby Vision und Soundbars, die mehr können als nur TV-Ton verstärken. Über 1.900 Aussteller präsentierten ihre Neuheiten – und für Heimkino-Fans waren viele spannende Produkte dabei.
IFA 2025 – Heimkino-Highlights aus Berlin
XGIMI Horizon 20 – Der Premium-Beamer mit Dolby Vision
Die neue Horizon-Serie von XGIMI setzt Maßstäbe:
-
bis zu 5.700 ISO-Lumen Helligkeit
-
Unterstützung für Dolby Vision, HDR10+ und Filmmaker Mode
-
Netflix integriert
-
Gaming-Modus mit 1 ms Latenz
Damit positioniert sich der Horizon 20 als Projektor für echtes Heimkino, aber auch für Gamer, die gestochen scharfe Bilder ohne Verzögerung erwarten.

XGIMI Titan – Das neue Pro-Level-Leuchtkraftpaket
Auf der IFA 2025 präsentierte XGIMI erstmals den Titan, seinen ersten kommerziellen 4K-Projektor – klar konzipiert für Konferenzräume, Eventlocations und ambitionierte Heimkino-Enthusiasten .
** Leistung & Ausstattung auf einen Blick:**
-
Helligkeit: Bis zu 5.000 Lumen (ISO/ANSI-Standard nicht spezifiziert) – eine Performance, die auch tagsüber leuchtstarke Räume überstrahlt .
-
Kontrast: Extrem hoher dynamischer Kontrast von 5.000.000 : 1 erzeugt tiefste Schwarzwerte und brillante Bildtiefe .
-
Optik & Installation: ±100 % vertikaler und ±40 % horizontaler Lens-Shift, 1.2–1.8× optischer Zoom, optische Pfadverschiebung und FPGA-Bildverarbeitung in Echtzeit ermöglichen präzise Bildanpassung auf jede Umgebung .
-
Bildqualität: Basierend auf einem 0,78″ High-Efficiency-Panel und Dual-Laser-Engine in Kombination mit 4K UHD – für gestochen scharfe Bilder bei voller Helligkeit .
-
Zertifizierungen & Audio: Unterstützt IMAX Enhanced, Dolby Vision, HDR10+, Filmmaker Mode sowie DTS:X-Audio – Kinoqualität mit Premium- Klang .
-
Geräuschpegel: Flüsterleise im Betrieb (< 28 dB bei 1 m Abstand) – ideal für konzentrierte Präsentationen oder entspanntes Heimkino .
Positionierung & Bedeutung
Der Titan markiert XGIMIs → Einstieg in den Profi-Markt und erweitert das Portfolio um eine leistungsstarke Option für große Räume und spezielle Installationen – etwa in Design-Lounges, Premium-Wohnräumen oder Büroumgebungen, für die maximale Qualität gefragt ist
Hisense L9Q TriChroma Laser TV – Kino bis 200 Zoll
Ein Highlight auf dem Hisense-Stand war der neue TriChroma Laser TV L9Q.
-
Bildgrößen bis 200 Zoll
-
IMAX Enhanced zertifiziert
-
beeindruckende Helligkeit und satte Farben
Dazu kamen die ersten RGB Mini-LED TVs in 100 Zoll und Größer – eine spannende Alternative zu OLED und perfekt für Wohnzimmer-Kinos.

Nebula X1 Pro – Der Party-Beamer
Anker überraschte mit dem Nebula X1 Pro: ein Projektor, der gleichzeitig als Soundbox fungiert.
-
Dolby Vision & Dolby Atmos integriert
-
Party-Modus mit starker Musikwiedergabe
-
Flexible Aufstellung für Heimkino und Outdoor
Damit richtet sich das Gerät an Lifestyle-Kunden, die Heimkino mobil und unkompliziert erleben wollen.

Klangwelten: Verstärker und Soundbars
Auch im Audiobereich gab es viel Neues:
-
Denon AVC-X2850H: 7.2-Kanal-Verstärker mit Dolby Atmos & 8K
-
Marshall Heston 60: stylische Soundbar mit Subwoofer
-
Teufel Cinebar 22: kompakte Lösung für Einsteiger
-
Philips Hue Bridge Plus: erstmals mit tiefer Sonos-Integration für Licht & Klang
Damit wird das Heimkino smarter und lässt sich noch einfacher in den Alltag integrieren.
Trends & Bedeutung für Heimkino
Trend |
Was es für Kunden bedeutet |
---|---|
Laser-TV & Projektoren |
Riesige Bildgrößen bei hoher Helligkeit – Kino zuhause wird einfacher und beeindruckender. |
RGB Mini-LED TVs |
Konkurrenz für OLED mit exzellenter Helligkeit und satten Farben. |
All-in-One Lösungen |
Beamer mit integrierten Soundsystemen für flexible, mobile Heimkino-Erlebnisse. |
Smart-Integration |
Vernetzung von Licht, Klang und Bild für ein immersives Gesamterlebnis. |

Fazit
Die IFA 2025 war ein starkes Signal für alle Heimkino-Fans: Die Zukunft gehört großen Bildern, smarter Steuerung und integrierten Erlebnissen. Wer echtes Kinofeeling in den eigenen vier Wänden erleben möchte, sollte sich diese Neuheiten unbedingt näher ansehen.