BRAVIA Projector 7 (VPL-XW5100ES) 4K SXRD Laser Projektor

6.990,00 
6.990,00 
Bald verfügbar

Lieferzeit: 3-5 Werktage

Bald verfügbar

Lieferzeit: 3-5 Werktage

Verfügbar ab: 29. August 2025

Verfügbar ab: 29. August 2025

  • American Express Logo
  • Apple Pay Logo
  • Bancontact Logo
  • iDeal Logo
  • Mastercard Logo
  • Vorkasse Logo
  • PayPal Logo
  • Visa Logo
BRAVIA Projector 7 (VPL-XW5100ES) 4K SXRD Laser Projektor
6.990,00 
6.990,00 

Sony BRAVIA Projector 7 (VPL-XW5100ES) – Der neue 4K-HDR-Laserprojektor für echtes Heimkino

Erleben Sie Heimkino in einer neuen Dimension – mit dem Sony BRAVIA Projektor 7 (VPL-XW5100ES). Der native 4K-Projektor kombiniert modernste SXRD-Technologie mit einer leistungsstarken Laserlichtquelle und bietet ein gestochen scharfes, farbintensives Bild – selbst auf großen Leinwänden. Ob für Filmfans, Gamer oder Designliebhaber: Der XW5100ES ist ein High-End-Projektor, der visuelle Maßstäbe setzt.

Überblick

Der Sony BRAVIA Projektor 7 (VPL‑XW5100ES) ist ein hochwertiger 4K‑Laser‑Heimkino‑Projektor mit nativer SXRD‑Technologie (3×0,61″), der herausragende Bildqualität mit lebendigen Farben und tiefem Schwarz vereint  .

 

Technische Highlights

  • Native 4K UHD-Auflösung: 3.840 × 2.160 Pixel, echte Kinoqualität  .

  • Laser-Z‑Phosphor‑Lichtquelle: 2.200 ANSI‑Lumen (gemessen ca. 2.164 lm) mit bis zu 20.000 Stunden Lebensdauer  .

  • XR Prozessor für Projektoren: Basiert auf dem Flaggschiff XR‑Chip, inklusive XR Dynamic Tone Mapping, XR Deep Black, XR TRILUMINOS PRO, XR Clear Image – garantiert optimierte HDR-, Kontrast- und Farbdarstellung  .

  • Extrem hoher Kontrast: Native 16.000:1, dynamisch nahezu unendlich durch Lichtquellen‑Modulation (bis ~350.000:1)  .

 

 

Gaming‑Performance

  • HDMI 2.1 mit 4K@120 Hz & ALLM

  • Ultra‑niedrige Latenz: nur 12 ms bei 4K/120 Hz (gemessen ca. 14 ms), exzellent für Gaming  .

 

 

Installation & Flexibilität

  • Manueller Zoom & Fokus, kombiniert mit Lens Shift (+85 %/-80 % vertikal, ±33 % horizontal) für vielseitige Montage  .

  • Corner Keystone Correction & Aspect Ratio Scaling Mode: einfaches Umschalten zwischen 16:9 und Cinemascope ohne mechanische Anpassung  .

  • Kompatibel mit Control4, Crestron, Savant, AMX, und unterstützt Fernwartung über OvrC/Domotz  .

 

Physische Eigenschaften

  • Maße: ca. 460 × 210 × 517 mm

  • Gewicht: ca. 14 kg  .

  • Erhältlich in schwarz oder weiß – ideal, um sich nahtlos in jede Heimkino-Umgebung einzufügen  .

 

 

Zielgruppe & Einsatzbereich

  • Perfekt für Kinobegeisterte: ideal bis ca. 130″ Leinwand mit beeindruckender HDR-Power.

  • Auch für anspruchsvolle Gamer top geeignet – großflächig, reaktionsschnell und ruckelfrei.

  • Maßgeschneidert für custom Installationen und Smart‑Home‑Setups.

Der Sony BRAVIA Projector 7 (VPL‑XW5100ES) liefert beeindruckende Bildqualität mit echter 4K‑Auflösung, hervorragendem HDR, lebendigen Farben und tiefem Schwarz. Hinzu kommen starke Gaming-Fähigkeiten und flexible Installation. Für unter 10 000 € ist er eine exzellente Adresse für Heimkino- und Gaming-Enthusiasten.

Für wen ist der XW5100ES geeignet?

  • Filmliebhaber, die Wert auf echte 4K-Bildqualität und HDR legen
  • Gamer, die maximale Leistung und Reaktionszeit suchen
  • Wohnzimmerkinos und kleinere Heimkinoräume bis ca. 130 Zoll Bildgröße
  • Designbewusste Nutzer – erhältlich in Schwarz und Weiß

Mit dem Sony VPL-XW5100ES holen Sie sich ein Stück Premium-Heimkino nach Hause. Die Kombination aus Laserlicht, nativer 4K-Auflösung, XR-Prozessor und Gaming-Features macht ihn zum idealen Projektor für moderne Wohnzimmerkinos. Wer maximale Bildqualität mit moderner Technik in einem eleganten Design sucht, findet hier einen Projektor, der jeden Euro wert ist.

Erleben Sie den Sony BRAVIA Projector 7 live in einem unserer AVITECT Studios oder sichern Sie sich jetzt Ihr Exemplar im AVITECT Onlineshop. Persönliche Beratung, individuelle Planung und Lieferung auf Wunsch inklusive.

Technische Details – Präzision trifft Leistung

Modell Sony BRAVIA Projector 7 (VPL-XW5100ES)
Auflösung Native 4K (3.840 × 2.160 Pixel)
Panel-Technologie 3x 0,61″ SXRD (Silicon X-tal Reflective Display)
Lichtquelle Laser (Z-Phosphor), bis zu 20.000 h
Helligkeit 2200 ANSI Lumen
Kontrast bis zu 350.000:1 (dynamisch)
HDR-Kompatibilität HDR10, HLG, Dynamic Tone Mapping
Gaming 4K 120 Hz, HDMI 2.1, ALLM, 12 ms Input-Lag
Objektiv Manueller Zoom & Fokus, Lens Shift ±33 % / ±85 %
Anschlüsse 2× HDMI 2.1, LAN, Trigger, RS232C, IR
Maße 46 x 21 x 51,7 cm
Gewicht 14 kg
Merkmal Sony VPL-XW5100ES Sony VPL-XW5000ES Epson EH-LS12000B Sony VPL-XW6100ES Sony VPL-XW8100ES
Auflösung Native 4K (3840×2160) Native 4K (3840×2160) 4K PRO-UHD (Shift) Native 4K (3840×2160) Native 4K (4096×2160)
Lichtquelle Laser (Z-Phosphor) Laser (Z-Phosphor) Laser Laser (Z-Phosphor) Laser (Z-Phosphor)
Helligkeit (ANSI Lumen) 2200 2000 2700 2500 3200
HDR-Unterstützung HDR10, HLG HDR10, HLG HDR10, HLG, HDR10+ HDR10, HLG HDR10, HLG
Gaming-Features 4K 120Hz, ALLM 4K 60Hz 4K 120Hz, ALLM 4K 120Hz, ALLM 4K 120Hz, ALLM
HDMI 2.1 Ja Nein Ja Ja Ja
Input-Lag bei 4K/120Hz ca. 12 ms ca. 21 ms ca. 20 ms ca. 12 ms ca. 12 ms
Lens Shift ±85% vertikal, ±33% horizontal ±71% vertikal, ±25% horizontal ±96% vertikal, ±47% horizontal ±85% vertikal, ±33% horizontal ±80% vertikal, ±31% horizontal
Zoom Manuell Manuell Motorisiert Motorisiert (2,1x) Motorisiert (2,1x)
Fokus Manuell Manuell Motorisiert Motorisiert Motorisiert mit Memory
Smart Home Integration Control4, Crestron, Savant, AMX Control4, Crestron AMX, Crestron Control4, Crestron, Savant, AMX Control4, Crestron, Savant, AMX
Kontrast (dynamisch) bis 350.000:1 nicht spezifiziert 2.500.000:1 bis 1.000.000:1 bis 1.000.000:1
Abmessungen (cm) 46 × 21 × 51,7 46 × 20 × 46 52 × 19 × 45 46 × 21 × 51,7 56 × 22 × 52
Gewicht 14 kg 13 kg 11,2 kg 14 kg 20 kg
UVP (€) ca. 6.999 € ca. 3.999 € ca. 4.299 € ca. 14.999 € ca. 24.999 €
1. Ist der Sony VPL-XW5100ES ein echter 4K-Projektor?

Ja, der XW5100ES nutzt native 4K-SXRD-Panels (3.840 × 2.160 Pixel) für eine authentische UHD-Bilddarstellung ohne Pixelshift.

2. Wie hell ist der Projektor und ist er für Wohnzimmer geeignet?

Mit 2.200 ANSI Lumen ist er hell genug für gut abgedunkelte Wohnzimmer – ideal bis ca. 130” Bilddiagonale.

3. Unterstützt der Projektor HDR?

Ja, der XW5100ES unterstützt HDR10 und HLG sowie Sonys eigenes dynamisches Tone Mapping für eine präzise HDR-Darstellung.

4. Wie gut ist der Projektor für Gaming geeignet?

Sehr gut. Er unterstützt 4K bei 120 Hz über HDMI 2.1 mit nur ca. 12 ms Input-Lag – ideal für PS5, Xbox Series X und PC.

5. Hat der Projektor einen motorisierten Zoom oder Fokus?

Nein, beim XW5100ES sind Zoom und Fokus manuell. Für motorisierte Optik empfehlen wir den XW6100ES oder XW8100ES.

6. Was ist der Unterschied zum Sony VPL-XW5000ES?

Der XW5100ES bietet bessere Gaming-Funktionen (4K120Hz) und eine erweiterte HDR-Verarbeitung (XR-Prozessor). Der XW5000ES hat kein HDMI 2.1.

7. Welche Anschlussmöglichkeiten bietet der Projektor?

Er verfügt über zwei HDMI 2.1-Anschlüsse, LAN, Steueranschlüsse (RS232, IR, Trigger) und ist Smart-Home-kompatibel (Control4, Crestron, AMX, Savant).

8. Wie lange hält die Laserlichtquelle?

Die wartungsfreie Z-Phosphor-Laserlichtquelle bietet eine Lebensdauer von bis zu 20.000 Stunden.

9. Kann ich den Projektor selbst installieren?

Ja, durch Lens Shift (+85/-80 % vertikal, ±33 % horizontal) ist die Platzierung flexibel. Für präzise Ausrichtung empfehlen wir jedoch professionelle Installation.

10. In welchen Farben ist das Gerät erhältlich?

Der Sony VPL-XW5100ES ist in Schwarz und Weiß erhältlich – passend zu jeder Raumgestaltung.

Produktsicherheit

Sony Corporation
1-7-1 Konan, Minato-ku
Tokyo 108-0075
Japan

Verantwortliche Person in der EU

Sony Europe B.V. Zweigniederlassung Deutschland
Kemperplatz 1
10785 Berlin
Deutschland
support@sony.eu

Dokumente zur Produktsicherheit



    Lade hier Deine Pläne, Inspirationen und alles Weitere hoch das uns dabei helfen kann Dein Anliegen bestmöglich zu betreuen.


    Chevron Icon
    Sprechblase Icon
    AVITECT Onlineshop 0241 518 342 0 Studio Aachen +49 241 5183424 Studio Berlin Airport +49 30 53218000 Studio Bochum +49 234 28 66 30 Studio Ingolstadt 08446 34 20 041 Studio Leipzig ‭+49 151 26374391‬ Studio Lübeck +49 451 58 599 696 Studio Luxemburg +352 26 74 76 76 Studio München +49 170 90 97 211 Studio Rhein-Main +49 6192 957 89 80
    Sprechblase Icon
    Cookie Consent mit Real Cookie Banner