Qobuz hat mit Qobuz Connect ein neues Feature eingeführt, das es ermöglicht, Musik direkt über die Qobuz-App auf kompatiblen Audiogeräten in Hi-Res-Qualität zu streamen. Damit entfällt die Notwendigkeit, separate Apps von Geräteherstellern oder Drittanbietern zu verwenden. 

Was ist Qobuz Connect?

Qobuz Connect erlaubt es Nutzern, ihre Musik in originaler Hi-Res-Qualität (bis zu 192 kHz/24-Bit) direkt von den Qobuz-Servern auf unterstützte Geräte zu streamen – ohne Umweg über das Smartphone. Dabei fungiert die Qobuz-App als Fernbedienung, während das Audiogerät den Stream eigenständig empfängt und abspielt. Dies gewährleistet eine verlustfreie Wiedergabe und reduziert die Abhängigkeit von Bluetooth oder AirPlay, die oft Qualitätsbeschränkungen unterliegen. 

qobuz connect integriert in einen amp

Vorteile im Überblick

 

  • Direktes Streaming: Musik wird direkt vom Qobuz-Server an das Audiogerät gesendet, ohne Zwischenschritte über das Smartphone.

  • Hi-Res-Audio: Unterstützung von Audioformaten bis zu 192 kHz/24-Bit für kompromisslose Klangqualität.

  • Zentrale Steuerung: Die Qobuz-App übernimmt die vollständige Steuerung der Wiedergabe und Lautstärke.

  • Synchronisation: Wiedergabe kann nahtlos zwischen verschiedenen Geräten und Apps fortgesetzt werden.

 


 

Kompatible Geräte

 

Eine Vielzahl von Herstellern unterstützt bereits Qobuz Connect, darunter:

  • Denon

  • Marantz

  • Naim

  • McIntosh

  • Lumin

  • WiiM

 

Eine vollständige Liste der kompatiblen Geräte finden Sie auf der offiziellen Qobuz Connect-Seite.

Warum Qobuz Connect?

 

Viele HiFi-Enthusiasten kennen das Problem: Die Klangqualität leidet oft unter Übertragungswegen wie Bluetooth, die komprimieren und nicht das volle Potenzial hochwertiger Musik ausreizen. Mit Qobuz Connect entfällt dieser Umweg komplett. Musik wird direkt vom Qobuz-Server auf das Audiogerät gestreamt – in echter Studioqualität (bis zu 24 Bit / 192 kHz).

So funktioniert Qobuz Connect

 

Die Qobuz-App auf Smartphone, Tablet oder Desktop dient als reine Fernbedienung. Sobald ein kompatibles Gerät im Netzwerk erkannt wird, kann dieses direkt ausgewählt und angesteuert werden. Die Musik selbst wird vom Gerät über das Internet direkt bei Qobuz abgerufen – das garantiert eine stabile, latenzarme und verlustfreie Wiedergabe.

Das bedeutet für den Nutzer:

  • Kein Batterieverbrauch durch dauerhaftes Bluetooth-Streaming

  • Keine Unterbrechungen durch Smartphone-Benachrichtigungen

  • Maximale Klangqualität bei einfacher Bedienung

 

Vergleich zu Spotify Connect & Co.

 

Während Spotify Connect ein ähnliches Konzept verfolgt, beschränkt sich Spotify derzeit auf verlustbehaftetes Streaming mit maximal 320 kbps. Qobuz hingegen liefert echtes Hi-Res Audio bis zu 192 kHz – ein gewaltiger Unterschied für audiophile Hörer. Auch TIDAL Connect bietet Hi-Res, setzt jedoch oft auf MQA-Codierung, die bei Audiopuristen umstritten ist.

Qobuz Connect ist kompromisslos:

  • Kein MQA

  • Keine Kompression

  • Keine proprietären Formate – sondern echtes PCM in voller Auflösung

 

Ideal für anspruchsvolle Musikliebhaber

 

Qobuz Connect richtet sich gezielt an HiFi-Nutzer, die höchste Klangtreue wünschen und auf nahtlose Integration in ihr bestehendes Setup setzen. Ob über Netzwerkplayer, Streamer, Aktivlautsprecher oder All-in-One-Systeme – wer Qobuz nutzt, kann jetzt einfacher und hochwertiger denn je Musik genießen.

So funktioniert’s

 

  1. Gerät auswählen: In der Qobuz-App das Symbol für die Audioausgabe auswählen (unten links auf Mobilgeräten, unten rechts auf dem Desktop).

  2. Verbindung herstellen: Ein verfügbares, kompatibles Gerät aus der Liste auswählen.

  3. Musik genießen: Die Wiedergabe startet direkt auf dem ausgewählten Gerät in höchster Qualität.

 


 

Fazit

 

Mit Qobuz Connect bietet Qobuz eine benutzerfreundliche Lösung für Musikliebhaber, die Wert auf hohe Klangqualität und einfache Bedienung legen. Die direkte Integration in die Qobuz-App ermöglicht ein nahtloses Hörerlebnis auf einer Vielzahl von Hi-Fi-Geräten.


 

Weitere Informationen und eine Liste der unterstützten Geräte finden Sie hier:

👉 Qobuz Connect: Alles über das neue Feature

 

Streaming Dienste im Vergleich :

Ratgeber
Top 10 Musikstreaming Dienste

Die Top 10 Musikstreaming Anbieter im Vergleich: Spotify, Tidal, Apple Music & Co.

Jetzt lesen

Hört Euch den Vergleich in einem unserer Studios live an

Studio Aachen Zum Studio
Studio Bochum Zum Studio
Studio Ingolstadt Zum Studio
Studio Leipzig Zum Studio
Studio Lübeck Zum Studio
Studio Luxemburg Zum Studio
Studio München Zum Studio
Studio Osnabrück Zum Studio
Studio Rhein-Main Zum Studio
Sprechblase Icon
AVITECT Onlineshop 0241 518 342 0 Studio Aachen +49 241 5183424 Studio Bochum +49 234 28 66 30 Studio Ingolstadt +49 241 5183420 Studio Leipzig ‭+49 151 26374391‬ Studio Lübeck +49 451 58 599 696 Studio Luxemburg +352 26 74 76 76 Studio München +49 170 90 97 211 Studio Osnabrück +49 5424 360 812 Studio Rhein-Main +49 6192 957 89 80
Sprechblase Icon
Cookie Consent mit Real Cookie Banner